Webinar

Sachunterricht mit Meinung – Demokratiebildung in der Grundschule

Termin

13.11.2025, 15:00 - 16:00 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Katharina Asen-Molz, Yvonne Hackbarth

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Preis

0,00 €

Online anmelden
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Wie können wir Kinder schon früh für demokratische Werte begeistern? In diesem praxisnahen Webinar werden wir auf Basis theoretischer Grundlagen vorstellen, anhand welcher Inhalte und Methoden Demokratielernen im Sachunterricht kindgerecht möglich ist. Wir stellen alltagstaugliche Ideen vor, wie Beteiligung, Mitbestimmung und soziale Verantwortung kindgerecht im Schulalltag verankert werden können. Wir möchten Ihre Rolle als Demokratievorbild stärken und Raum für Reflexion und Austausch schaffen. Sie erhalten neue Impulse – für einen Unterricht, der Kinder ernst nimmt und sie zu aktiven Gestalter:innen ihrer Welt macht. 

Katharina Asen-Molz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pädagogik (Grundschulpädagogik) der Universität Regensburg (Themenschwerpunkte: Erklären & Erklärvideos, politische (Medien-)Bildung).

Yvonne Hackbarth ist seit 2009 Fachseminarleiterin für Sachunterricht am Landesinstitut für Lehrerausbildung in Hamburg. Ihre Schwerpunkte sind der Sachunterricht sowie die Sprachbildung im Sachunterricht (Fachunterricht). Sie war über 12,5 Jahre Lehrerin an einer Grund-, Haupt- und Realschule in Hamburg.

Sachunterricht Weltwissen
Wählen und Demokratie – Niemand ist zu jung für Politik
Ausgabe 4/2023 (November)
Lieferbar
Passende Veranstaltung zum Titel
23702304
22,00 €