Von der Tafel zur Toolbox – moderne Lernsettings gestalten
Termin | 18.09.2025, 16:30 - 18:00 Uhr |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Preis | 0,00 € |
Im Schulalltag wird oft von “Unterricht in der Klasse” gesprochen - doch entscheidend ist das Lernsetting.
Was erwartet die Teilnehmenden?
In diesem Workshop zeigen wir, wie Lernsettings gestalten werden können, die Lernprozesse bewusst fördern und steuern. Es werden Beispiele aus der Praxis gezeigt, die Lernprozesse sichtbar machen und effektiv begleiten. Damit schaffen Sie eine Lernumgebung, in der Schüler/-innen aktiv und selbstbestimmt lernen.
Workshop-Aufbau:
16:30-17:30 Uhr (60min) Theorie & Praxis zur Gestaltung von Lernsettings
17:30-18:00 Uhr (30min - freiwillig) Weitere Praxisbeispiele und Gestaltungsmöglichkeiten (Zusätzlich können persönliche Fragen und Fälle zu dem Thema im Vorfeld über mobile.schule eingereicht werden, damit diese konkret besprochen werden können)
An wen richtet sich das Webinar?
Lehrkräfte der Sekundarstufe
Die Referentin
Karin Foidl ist Schulberaterin & Lehrkraft Karin Foidl ist Lehrerin und Expertin für innovatives Unterrichten. Sie hat an unterschiedlichen Schulformen / Schulen in Österreich, Amerika und den Niederlanden gearbeitet und unterstützt als Schulberaterin bei Brockhaus NE GmbH Schulen in Unterrichtsentwicklung und Medienkompetenz. Weiters teilt sie auch ihre Best Practices für den erfolgreichen Einsatz digitaler Tools im Unterricht als Speakerin bei #wirfürschule
Dieses kostenfreie Angebot wird ermöglicht durch Brockhaus NE.
Bildnachweis: pexels-max-fischer-5212697