Zum Hauptinhalt

mobile.schule

Back to School - Wie KI Lernräume erweitert - im Westermann Medienzentrum Berlin Ausgebucht

Termin

16.09.2025, 17:00 - 20:30 Uhr

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@mobileschule.net

Ort

Westermann Medienzentrum Berlin
Friedrichstraße 150
10117 Berlin
Zum Routenplaner bei Google Maps  

Preis

0,00 €

Diese Veranstaltung ist ausgebucht.

Starten Sie mit frischem Schwung ins neue Schuljahr!
Bei unserem Digitalen Schulstart zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie Tablets gewinnbringend im Unterricht einsetzen und wie Künstliche Intelligenz Sie dabei unterstützen kann, Lernprozesse einfacher, kreativer und individueller zu gestalten.

Freuen Sie sich auf Inspiration, den Austausch mit Kolleg:innen und konkrete Ideen für Ihren Schulalltag – ganz ohne Technikfrust. Die Veranstaltung ist kostenfrei, und wie es sich im Spätsommer gehört, warten kühle Drinks und Snacks sowie eine Fortbildungsbestätigung auf Sie und Ihr Kollegium.


Ein Highlight des Abends ist der Impulsvortrag von Sandra Ricker. Sie ist EdTech-Coach an einer Sekundarschule in Berlin, wo sie gerade einen MakerSpace aufbaut. Sie begleitet seit 2011 Schulen auf dem Weg zur Digitalisierung. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von KI und  iPads im Unterricht. In Workshops begeistert sie Lehrkräfte für zeitgemäße Lernformen.

Mit dieser Agenda gestalten wir den Abend:

  • ab 17:00 Registrierung, Netzwerken, Stöbern im Westermann Medienzentrum Berlin
  • gemeinsamer Auftakt
  • KI als Tool für Lehrkräfte und KI im Unterricht
  • Best practice Schulprojekt: Die KI AG in der Prozessorientierung
  • KI Ausklang "One more thing"
  • Optimales Lernen in der passenden Lernlandschaft
  • Good Notes: Korrigieren leicht gemacht
  • Die Voraussetzung für KI in Schülerhand: iPads @ school


Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und neue Perspektiven zu gewinnen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für einen Abend voller spannender Geschichten und wertvoller Begegnungen!

In Kooperation mit EDUXPERT