Schulleitung im Fokus: Gesund führen, gesund wachsen: Ihre Schule, Ihre Verantwortung
Termin | 17.09.2025, 16:00 - 17:30 Uhr |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Preis | 40,00 € |
Untertitel:
„Praktische Strategien für Schulleitungen, um Gesundheit im Alltag sichtbar und wirksam zu verankern.“
Auch in Ihrem Schulalltag sind Sie der wichtigste Impulsgeber für die Gesundheit im Kollegium – bewusst oder unbewusst. Schulleitungen tragen entscheidend dazu bei, ob Gesundheitsförderung an ihrer Schule gelingt oder scheitert. Doch was bedeutet das konkret? Wie sehr leben Sie Gesundheit tatsächlich vor? Welche Wirkung hat Ihr eigenes Verhalten auf Ihr Kollegium? Und wie schaffen Sie es, Gesundheit nicht nur zu predigen, sondern auch erlebbar zu machen?
Diese Fragen haben Sie sich als Schulleiterin oder Schulleiter sicherlich schon einmal gestellt – und genau diese Fragen greifen wir in diesem Webinar auf. Dabei wird es auch herausfordernd: Denn wir werfen einen ehrlichen Blick auf blinde Flecken in der Vorbildrolle von Führungskräften.
Ziel ist es, Ihnen konkrete Impulse und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, wie Sie mit Ihrem eigenen Verhalten Gesundheit im Kollegium fördern und eine nachhaltige Kultur der Achtsamkeit und Selbstfürsorge aufbauen können – beginnend bei sich selbst.
Agenda der Veranstaltung:
- Begrüßung, Vorstellung
- Provokativer Impuls: „Warum Schulleitungen oft Teil des Gesundheitsproblems sind“
- Selbstreflexion: Wo stehe ich selbst?
- Gesundheitsförderliches Führungsverhalten konkret
- Hürden erkennen: Typische Stolpersteine in der Leitungspraxis
- Austausch und Best-Practice-Beispiele
- Persönliches Commitment: Gesundheit sichtbar vorleben
- Ausblick und Verabschiedung
Zielgruppe:
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Schulleitungen aller Schulformen.
- Schulleitungen und Schulleitungs-Teams
- Fachleitungen
- Stufenkoordinatoren
Zur Referentin:
Hannah Stoverink ist Expertin für emotionale Intelligenz und Führungskräfteentwicklung. Sie ist Geschäftsführerin der Akademie Zielwärts GmbH und war mehr als 14 Jahre als Lehrerin an weiterführenden Schulen tätig.
Aufgrund ihrer Erfahrung als Trainerin und Coach im Bereich der Führungskräfteentwicklung und ihres Werdegangs sieht sie einen großen Mehrwert darin, ihre Expertise auch im Bereich der Schulentwicklung zur Verfügung zu stellen.
Ihr Fokus liegt auf der Wahrnehmung von Persönlichkeiten im beruflichen Kontext und der Überzeugung, dass menschliche Führung eine wesentliche Voraussetzung für motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter ist.