Mit dem Seydlitz Geographie Sek II auf dem Weg zum erfolgreichen Abitur – Impulse, Beispiele, Perspektiven
Termin | 30.09.2025, 17:00 - 18:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Frank Morgeneyer, Martin Stein |
Region | Sachsen |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Preis | 0,00 € |
Wie gelingt moderner, prüfungsorientierter Geographieunterricht in der gymnasialen Oberstufe? In unserem Webinar stellen wir das Lehrwerk Seydlitz Geographie Sek II als verlässlichen und zugleich inspirierenden Begleiter auf dem Weg zum Abitur vor.
Im Fokus stehen ausgewählte Themenfelder des sächsischen Lehrplans und ihre passgenaue Umsetzung im Unterricht – vom Einstieg bis zur Abiturvorbereitung. Anhand konkreter Unterrichtssequenzen und Originalaufgaben des sächsischen Geographieabiturs zeigen wir auf, wie das Lehrwerk fachlich fundierte, schülerorientierte und kompetenzgeleitete Lernprozesse unterstützt.
Besonderes Format: Im Stil eines Podcasts diskutieren erfahrene Lehrkräfte praxisnah über Chancen, Herausforderungen und didaktische Mehrwerte des Seydlitz-Konzepts – lebendig, reflektiert und aus der Perspektive des Unterrichtsalltags.