Zum Hauptinhalt

Webinar

Erlebnis: Die bewährte Werkreihe für den naturwissenschaftlichen Unterricht

Termin

04.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Martin Vatter

Region

Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Preis

0,00 €

Online anmelden
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Sie erfahren, wie jedes Thema auf einer Doppelseite für eine Unterrichtsstunde angelegt ist. Klare Worte, kurze Absätze und verständliche Texte – das lässt alle Schülerinnen und Schüler im Unterricht mitkommen.
Setzen Sie Basisaufgaben und dreifach differenzierte, materialgebundene Aufgaben situativ im Unterricht ein. Machen Sie Ihren Unterricht lebendig mithilfe digitaler Angebote (u.a. GIDA-Filme und Animationen) auf jeder Doppelseite.
Strukturiert. Einfach. Klar. Diese Gedanken sind die Grundlage der Konzeption der Erlebnis-Reihe. Die Themenseiten werden anhand von Beispielen exemplarisch dargestellt. Insbesondere die einfach gehaltene Sprache und die differenzierende Aufgabenkultur werden dabei in den Mittelpunkt gerückt.  Außerdem erfahren Sie, mit welchen digitalen Medien ein moderner naturwissenschaftlicher Unterricht anschaulicher und wirklichkeitsgetreuer gestaltet werden kann. Mit dem Förderheft können schwächere Schülerinnen und Schüler passgenau zu den Themen des Buches mitarbeiten.
Dieses Webinar richtet sich an alle Lehrkräfte, die ihren Unterricht gut planen und immer die passenden Zusatzaufgaben und Versuche für jede Lerneinheit zur Hand haben möchten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über unser Angebot zu erfahren und Ihre Fragen direkt an unseren Experten zu stellen.

Referent: Martin Vatter ist langjähriger Redaktionsleiter für den Bereich Naturwissenschaften für die mittleren Schulformen im Westermann Bildungsmedien Verlag.

Passende Veranstaltung zum Titel
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-14-126502-6
30,50 €

Passende Veranstaltung zum Titel
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-14-126501-9
30,50 €

Passende Veranstaltung zum Titel
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-14-117940-8
37,50 €