„App-Design“: Am Anfang steht immer die Idee
Termin | 17.09.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Timo Berghoff |
Region | Alle Bundesländer |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Preis | 0,00 € |
Der erste Schritt zur Umsetzung scheitert oft daran, dass man sich das Programmieren nicht zutraut. Doch die Entwicklung einer App erfordert weit mehr als nur grundlegende Programmierkenntnisse: kreative Ideen zur Gestaltung, Problemlösekompetenz und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit spielen eine ebenso wichtige Rolle.
Mit Keynote auf dem MacBook oder iPad steht ein niedrigschwelliger Einstieg zur Verfügung, um eigene App-Konzepte zu entwickeln und mit kreativen Lerninhalten zu füllen.
Ob ein digitales Herbarium als interaktives Bildschirmexperiment, eine selbst produzierte Doku-Serie oder eine Sammlung digitaler Stadtrundgänge – die Möglichkeiten sind vielfältig. Dabei ergeben sich fachübergreifende Anknüpfungspunkte, die sich in nahezu jedem Unterrichtsfach integrieren lassen.
Ihr Referent:
Timo Berghoff ist Gymnasiallehrer für Physik und Geschichte. Unter seiner Leitung als Administrator und Koordinator für digitales Lernen wurden an seiner Schule u.a. Office365 und Teams, Tablets und weitere digitale Tools als Lern-Werkzeuge eingeführt.
Bildquelle:Free@anaidk