Fachtag, Präsenzveranstaltung
Mit einfachen Experimenten Freude an der Mathematik wecken
Termin | 27.09.2025 |
Region | Hessen, Rheinland-Pfalz |
Kontakt | |
Ort |
Kopernikusschule Freigericht |
Preis | 0,00 € |
Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr
Mit einfachsten Materialien kann man Figuren, z.B. Dreiecke, Vierecke, Würfel oder Sterne, herstellen und durch Experimentieren deren Eigenschaften kennenlernen. Dabei erleben die Kinder mit nur geringen Impulsen die zugrundeliegende mathematische Struktur. Nach dem Motto „mit Kopf, Herz und Hand“ entsteht ein ganzheitliches Erlebnis. Jedes Experiment hat das Potential für ein Erfolgserlebnis und liefert damit ein positives emotionales Erlebnis.
In dieser Veranstaltung erhalten Sie Anleitungen für einfach zu realisierende Experimente, die Sie unmittelbar im Unterricht einsetzen können.
Was erwartet die Teilnehmenden?
- Eine Reihe attraktiver und einfach herzustellender Experimente
- Erläuterung der dahinterstehenden Mathematik
- Hinweise zum Einsatz im Unterricht
- Handout für die Umsetzung in der Praxis
Referent:
Für Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher ist die Vermittlung von Mathematik eine Herzensangelegenheit. Er hat 2002 das Mathematikum in Gießen gegründet, das erste mathematische Mitmachmuseum der Welt, das er bis heute leitet und das eine Fülle interaktiver mathematischer Experimente enthält.
Bitte melden Sie sich zu diesem Workshop direkt beim Hessischen Grundschultag an.
Bildnachweis: @canva.com/shironosov, Getty Images Pro