Wie G9 mit der aktuellen Anpassung von Elemente der Mathematik gelingt
Termin | 26.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
Referenten/Referentinnen | Martin Zacharias |
Region | Baden-Württemberg |
Kontakt | |
Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
Preis | 0,00 € |
Zu der Reihe Elemente der Mathematik wurde eine Neukonzeption entwickelt.
Basierend auf dem Bildungsplan ist die Baden-Württemberg-Ausgabe 2025 erschienen.
Elemente der Mathematik erscheint in vollumfänglich neuem Gewand mit neuen Aufgaben, neu strukturierten Inhalten und einer neuen didaktischen Konzeption, die sich wirklichkeitsnah an den Bedürfnissen der Lehrenden und Lernenden orientiert.
Der Aufbau und der Umfang der Kapitel sind auf den alltäglichen Unterrichtsrhythmus ausgerichtet. Dabei kann mit dem Buch auch auf unterschiedliche schulische und lerngruppenspezifische Rahmenbedingungen (u.a. Zeitknappheit, Heterogenität) einfach reagiert werden.
Weiterhin steht Elemente der Mathematik für ein verständnisorientiertes Lernen. Der Aufbau von Grundvorstellungen sowie Analyse und Vermeidung von Fehlvorstellungen werden in den Blick genommen, Versprachlichung und Vernetzung werden gefördert.
Das Buch schafft eine Ausgewogenheit zwischen notwendigem Trainieren, Vertiefen und Reflektieren der Kompetenzen.
Sie lernen das Konzept der Neuauflage und die aktuellen Anpassungen an G9 kennen.
Referent:
Martin Zacharias, Fachleiter Mathematik für das Lehramt an Gymnasien am IQSH in Schleswig-Holstein und Herausgeber von Elemente der Mathematik