Apps designen ohne zu Programmieren. Mit Keynote kreative Lernprodukte erstellen
| Termin | 17.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
| Referenten/Referentinnen | Timo Berghoff |
| Region | Alle Bundesländer |
| Kontakt | |
| Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
| Preis | 0,00 € |
Eigene Apps entwickeln, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben – das geht! Mit Keynote lassen sich kinderleicht interaktive App-Dummys oder interaktive Simulationen gestalten, die sich im Unterricht vielseitig einsetzen lassen. Im Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie sie gemeinsam mit ihren Schüler:innen App-Dummys als Lernpfade entwerfen, virtuelle Stadtführungen in den Fremdsprachen, Präsentationen in App-Form entwickeln und kreative Lernprodukte, wie Simulationen oder StopMotion-Gifs erschaffen, die digitale Kompetenzen mit Fachwissen verbinden. Die Methode fördert Kreativität, Medienkompetenz und eigenständiges Arbeiten und macht den Unterricht für Schüler:innen besonders motivierend.
Ihr Referent
Timo Berghoff ist seit 2011 Lehrer für Physik und Geschichte am Windthorst-Gymnasium in Meppen und hier als Koordinator Digitales Lernen zuständig. Als Referent für digitales Lernen liegen seine Schwerpunkte auf kreativen Lernformaten und künstlicher Intelligenz und dem Einsatz von Endgeräten im Unterricht.
Bildquelle:Free@anaidk