Kognitive Aktivierung - Nachdenken über neue Aufgaben Entfällt
| Termin | 03.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr |
| Region | Nordrhein-Westfalen |
| Kontakt | |
| Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
| Preis | 0,00 € |
Der Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern wird maßgeblich durch die Art und Weise beeinflusst, wie intensiv sich die Lernenden mit einem Thema und Inhalten beschäftigen. Dabei spielen geeignete Aufgaben eine große Rolle, die durch ihre Aufgabenstellung, das Denken der Lernenden anregt und sie auffordert, sich aktiv mit dem Lerninhalt auseinanderzusetzen.
Kognitiv aktivierenden Aufgaben sollen tiefgehendes Verstehen und ein nachhaltiges Lernen ermöglichen, das deutlich über die Reproduktion und Abrufen von Wissen hinausgehen.
Im Vortrag wird aufgezeigt, wie die Konstruktion dieser Aufgabenstellungen gelingen kann und wie dies innerhalb der Überarbeitung der Elemente der Mathematik NRW umgesetzt wird.
Referent:
Roman Deeken ist Lehrer für die Fächer Mathematik, Geographie und Informatik. Seit 2007 unterrichtet er an der Kaisein- Augusta-Schule, einem städtischem Gymnasium. Davor war er Lehrkraft an der Deutschen Schule Shanghai. Seine Arbeitsschwerpunkte an der Schule sind Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung und Medieneinsatz. Er ist Autor für die Reihe "Elemente der Mathematik".