Zum Hauptinhalt

Webinar

Meine erste 1. Klasse – Spezial – mit einem Impulsvortrag Plus & Minus verstehen – Grundvorstellungen & Darstellungswechsel im 1. Schuljahr

Termin

22.11.2025, 09:00 - 13:30 Uhr

Referenten/​Referentinnen

Dr. Roland Rink, Diana Satow

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Preis

0,00 €

Online anmelden
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

Lust auf frische Impulse und kreative Tipps? Wir erweitern unsere beliebte Reihe zur ersten Klasse mit einer Sonderveranstaltung im besonderen Format. Wir heißen Sie herzlich Willkommen zu unserer ersten hybriden Veranstaltung aus den Norden.

Wir starten mit einem Impulsvortrag zum Thema Plus und Minus verstehen und werden danach die Heißklebepistolen glühen lassen! Persönlich vor Ort oder online im Live-Stream!

Wann: Samstag, 22. November 2025

Uhrzeit: 9:15 bis ca. 13:00 Uhr

9:30 – 10:30 Uhr ► Plus & Minus verstehen – Grundvorstellungen & Darstellungswechsel im
1. Schuljahr (mit digitalen Impulsen) 
Referent: Dr. Roland Rink


Wie bauen Kinder ein tragfähiges Operationsverständnis zu Addition und Subtraktion auf?

Der Vortrag bündelt die zentralen Grundvorstellungen und zeigt an praktischen Beispielen, wie der flexible Darstellungswechsel Handlung → Bild → Sprache → Symbol gezielt angebahnt wird. Sie erhalten zahlreiche praxisnahe Anregungen  – inklusive digitaler Komponenten, die sich sofort im Unterricht einsetzen lassen.

Im Fokus stehen zudem Aufgabenbeziehungen und typische Stolpersteine rund um das Erlernen des
kleinen 1 + 1 und 1 - 1.
________________________________________________________________________________________

Nach einer kurzen Umbau-Pause geht es weiter:

11:00 – 12:30 Uhr ► Ihr Westermann Werkzeugkasten für die 1. Klasse – von und mit Ihnen
Referentin: Diana Satow


Sie sind herzlich eingeladen, ganz bequem von zu Hause aus dabei zu sein, wenn Diana Satow zu Schere, Stift und Keksteller greift. In unserem Livestream bringen wir Ihnen kreative DIY-Ideen für das ganze Schuljahr direkt ins Wohnzimmer – praxisnah, inspirierend und mit vielen wertvollen Tipps. Freuen Sie sich auf einen Vormittag voller Gestaltungsideen und Einfallsreichtum – wir freuen uns auf Ihre digitale Teilnahme!

Weihnachten rückt näher, da kommt schon der eine oder andere Gedanke, was man mit einer ersten Klasse wirkungsvoll - und vielleicht auch ohne großen Aufwand - als liebevolle Geschenke basteln kann. Lassen Sie sich in entspannter Atmosphäre mitnehmen auf einen weihnachtlichen Workshop, der ganz im Zeichen unserer Reihe Meine erste 1. Klasse steht.

Heute werden Sie selbst Material herstellen – passend zur Weihnachtszeit sowie für die Fächer Deutsch und Mathematik. Zusätzlich stellt Ihnen Frau Satow in den interaktiven Phasen passendes Schulmaterial und spannende Bücher für Lesepausen vor.  Am Ende der Veranstaltung haben Sie einen erst(!)klassigen Werkzeugkasten in der Hand.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, an dieser Veranstaltung im Westermann Medienzentrum  teilzunehmen, erwarten Sie zusätzlich der persönliche Austausch, die Bereitstellung der Bastelmaterialien und ein ausgewogener Imbiss.

Damit Sie alle Materialien von zu Hause herstellen können, sollten Sie folgendes Material bereithalten:

  • Schere, Kleber, Bleistift, Edding, Kugelschreiber, flüssigen Bastelkleber
  • Zeichenblock (Din-A 4)
  • Evt. Prickelnadeln
  • 3 runde Formen (z.B. Tasse, Glas, Klebedeckel), evt. Prickelnadeln
  • 1 Tonpapierbogen in grün (50x70 cm)
  • Ca. 6-8 Stückchen Transparentpapier (es können auch Reste sein, ca. 8x8 cm)
  • 1 Streichholzschachtel
  • 2 Stück feste Pappe (z.B. Rückseite von Malblöcken), etwas größer als die Streichholzschachteln
  • Seidenpapier (gerissen)
  • Deko: Sternchen, Glitzer, Weihnachtsaufkleber, …
  • Farbige Kärtchen aus festen (oder laminierten) Farbkarton (300g/m²)
  • Gleiche Anzahl weiße Wortkarten
  • Metallverschlüsse von Wasserflaschen (20 oder mehr)
  • Klebeetiketten, die auf diese Verschlüsse passen

Informieren Sie gerne Ihre Kolleginnen und Kollegen.

Hybrid. Interaktiv. Inspirierend.

Wir freuen uns auf Sie!


Bildnachweis: Fotolia_81367446