Argumentieren lernen mit Berufsschülerinnen und Berufsschülern
| Termin | 11.12.2025, 16:00 - 17:00 Uhr |
| Region | Alle Bundesländer |
| Kontakt | |
| Ort |
Virtuelle Veranstaltung |
| Preis | 0,00 € |
Wer heutzutage selbstbewusst und kritisch am beruflichen und privaten Leben teilhaben möchte, braucht die Fähigkeiten, die eigene Meinung überzeugend zu vertreten, Entscheidungen zu begründen und mit anderen konstruktiv zu diskutieren.
Dafür ist es notwendig, den Aufbau einer Argumentation und unterschiedliche Argumenttypen zu kennen und anzuwenden. Zwischen guten und schlechten Argumenten unterscheiden zu können, sensibilisiert dafür, manipulative und schwache Argumentationen aufzudecken und zu entkräften.
Insbesondere in Zeiten von Populismus und Fakenews ist dies eine zentrale Kompetenz, um sich gegen Manipulation zu wappnen.
Das Deutschbuch „Sprachwelten“ unterstützt Lehrkräfte dabei, diese Kompetenzen gezielt zu fördern - praxisnah und schülerorientiert.
Im Webinar stellen wir das Konzept von Sprachwelten vor und zeigen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dazu befähigen,
- zwischen guten und schlechten Argumenten zu unterscheiden,
- manipulative Aussagen zu entlarven und
- ihre eigene Position souverän zu vertreten.