Zum Hauptinhalt

Webinar

Situative Informationsverarbeitung – praxisnah unterrichten, kompetenzorientiert lernen

Termin

20.11.2025, 16:00 - 17:00 Uhr

Region

Alle Bundesländer

Kontakt

veranstaltungen@westermann.de

Ort

Virtuelle Veranstaltung

Preis

0,00 €

Online anmelden
Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt.

In unserem kompakten Online-Workshop stellt die Autorin Svenja Hausener-Witkovsky ihr Lehr- und Arbeitsbuch „Situative Informationsverarbeitung“ vor – ein praxisnahes Konzept, das Lernfelder, Handlungskompetenz und digitale Anwendungen perfekt miteinander verbindet.

Erleben Sie, wie Sie mit dem Buch handlungsorientierte Lernsituationen planen, umsetzen und bewerten können. Anhand konkreter Unterrichtsbeispiele zeigt Svenja Hausener-Witkovsky, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler durch realitätsnahe Aufgaben, strukturierte Informationsverarbeitung und den Einsatz moderner Tools aktivieren und motivieren.

Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie Unterricht realitätsnah und digital gestalten.
  • Sie erhalten sofort umsetzbare Ideen für Ihren Unterricht.
  • Sie erfahren, wie Sie mit dem Buch die Lernfeldvernetzung und Schüleraktivierung fördern.


Materialien für den Workshop

  • PowerPoint-Präsentation mit Buchüberblick und didaktischen Prinzipien
  • Beispiel-Aufgabe aus einem Lernfeld mit Zusatzmaterialien
  • Digitale Pinnwand (Padlet oder Taskcards) zur Ideensammlung
  • Handout als PDF mit Buchstruktur, Zusatzmaterial-Übersicht und QR-Link zum Verlag
  • Download-Link: „Starterpaket Situative Informationsverarbeitung


Zielgruppe

Lehrkräfte an Berufsschulen, die im Bildungsgang „Kaufleute für Büromanagement“ unterrichten oder handlungsorientierte Lernfeldarbeit im Fachunterricht umsetzen möchten.


Melden Sie sich jetzt an!

Passende Veranstaltung zum Titel
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-427-60253-8
21,95 €