So ein Zirkus! Wie lösen Kinder mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit kombinatorische Aufgaben?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
DIE GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Ideen, Erfahrungen und Konzepte für Ihren Schulalltag
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DIE GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200028011331 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 19.04.2010 |
Dateigröße | 357,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Martina Klunter, Monika Raudies |
Schlagworte | Aufgabenformate, Gruppenarbeit, Mathematik, Rechnen, Spielerisches Lernen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Daten, Kombinatorik, Mathematische Begriffe, Sachrechnen, Statistik, Zufall, Daten erfassen und darstellen, Lernformen, Mathematische Bildung, Spiele, Stochastik, Einzelarbeit, Lerntypen, Partnerarbeit, Spielen, Wahrscheinlichkeit |
Ein Clown weiß nicht recht, was er anziehen soll. Der Zauberer Hokus steht ebenfalls vor Entscheidungsproblemen, und Kombinierix versucht sich als Tierdesigner. Wie gehen Kinder der zweiten und der vierten Klasse an solche Aufgaben heran?