Das hat Geschichte gemacht
„Kauft eure Retter!“
Beitrag
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht
Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:
Mehr zur Zeitschrift Produktnummer | OD200031003045 |
Schulfach | Geschichte |
Seiten | 8 |
Dateigröße | 1,5 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Christof Rieber |
Die Frankfurter Hampelmänner von 1848
Zu allen Zeiten waren Parlamentarier bevorzugte Zielscheiben des Spotts der Karikaturisten. Ein Gipfel an frecher Treffsicherheit wurde gleich zu Beginn der nationalen deutschen Parlamentsgeschichte vor 150 Jahren erreicht. Was sich 1848 zwei Frankfurter Karikaturisten gegenüber Abgeordneten der Paulskirche erlaubten, übertrifft an Originalität und Biß bei weitem das, was heute Bonner Politikern „angetan“ wird. Die zeitgenössischen Politiker erschienen als „Hampelmänner“ auf Bastelbögen. Zwei von ihnen, Friedrich Ludwig Jahn und Friedrich Christian Dahlmann wurden aufgrund ihrer besonderen Attraktivität für diese PRAXIS GESCHICHTE-Ausgabe als „Bastelbogenbeilage“ ausgewählt: Die Reprints entsprechen in Aussehen und Größe den historischen Vorlagen.