Kicken Fußballerinnen anders?
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038012957 |
---|---|
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 10.06.2011 |
Dateigröße | 1,9 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Wenke Mückel |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
In vielen gesellschaftlichen Bereichen setzen sich explizite weibliche Bezeichnungen durch: Managerin, Kanzlerin, Soldatin. Vom Beispiel des Frauenfußballs ausgehend beobachten Schüler den Einsatz von lexikalischen und Wortbildungsmitteln zur "sprachlichen Gleichberechtigung".
Schlagworte: Fußball, Gegenwartssprache, Geschlechterrollen, Kommunikation
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT abonnieren und Vorteile sichern!
Den Deutschunterricht neu gestalten!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!