Bertolt Brecht: Leben des Galilei (1938–56)
Beitrag
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038012798 |
---|---|
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 16 |
Erschienen am | 03.12.2008 |
Dateigröße | 2,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Martin Kottkamp |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Seit einigen Jahrzehnten gehört Bertolt Brechts "Leben des Galilei" zum Kanon des Deutschunterrichts in der gymnasialen Oberstufe. Das Schauspiel bietet zahlreiche Möglichkeiten zur unterrichtlichen Gestaltung: von der Entstehungsgeschichte in drei Fassungen über den vielschichtigen Charakter der Hauptfigur bis hin zu ausgesprochen aktuellen Fragen nach einer Ethik von Forschung und der konfliktträchtigen Begegnung von naturwissenschaftlich geprägten und religiös orientierten Weltbildern.
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT abonnieren und Vorteile sichern!
Den Deutschunterricht neu gestalten!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!