Später Frühling
Gedichte von Kästner und Brecht
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038013793 |
---|---|
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 12. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 22.05.2013 |
Dateigröße | 419,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Reinhard Wilczek |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Ein kalter Winter, der nicht weichen will, und ein Frühling, der nur mühsam die Herrschaft erobert: Diese Erfahrung verdarb in diesem Jahr vielen Menschen die Stimmung. Auch Dichter früherer Generationen haben den verspäteten Frühling in ihren poetischen Texten reflektiert.
Schlagworte: Brecht (Bertolt), Textanalyse, Frühling, Kästner (Erich), Lyrik
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT abonnieren und Vorteile sichern!
Den Deutschunterricht neu gestalten!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!