Erörterung: Olympia als Politikum?
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038013873 |
---|---|
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 04.02.2014 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Wenke Mückel |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Um sich mit Sachverhalten reflektierend, argumentativ und diskutierend auseinander setzen zu können, müssen spezielle kommunikative Fähigkeiten ausgebildet werden. Beim Erörtern wird diese sprachliche Handlungsfähigkeit durch eine schriftliche Textproduktion geschult.
Schlagworte: Kommunikation, Textproduktion, Olympia, Argumentation, Olympische Spiele, Erörterung, Schreiben
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT abonnieren und Vorteile sichern!
Den Deutschunterricht neu gestalten!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!