"Frühjahrsputz"
Herkunft und Gebrauch eines Begriffs
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038013885 |
---|---|
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 16.05.2014 |
Dateigröße | 630,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/Autorinnen | Reinhard Wilczek |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Wenn der Frühling sich mit wärmeren Temperaturen und seiner Blütenpracht ankündigt, erfasst die Menschen- und Tierwelt das unstillbare Bedürfnis, sich "herauszuputzen".
Schlagworte: Sprache, Sprachreflexion, Frühling, Wortbedeutung, Sachtexte, Wortschatz
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT abonnieren und Vorteile sichern!
Den Deutschunterricht neu gestalten!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!