Einweg kontra Mehrweg - kommt das Dosenpfand?
- ein Arbeitsblatt zur Diskussion um die Einführung eines Dosenpfands
Schroedel aktuell
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen, Erzieher/-innen und Schulen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Schroedel aktuell
Ihr Internet-Portal für aktuellen Unterricht!
Mit Schroedel aktuell bieten wir Ihnen einen Service, um Ihren Unterricht aktuell und einfach zu gestalten. Jede Woche drei bis vier Neuerscheinungen mit großem Online Archiv.
Mehr erfahren Produktnummer | OD000001001285 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufsvorbereitungsjahr, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Politik |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 11. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 03.11.2000 |
Dateigröße | 103,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
In Deutschland steigt die Flut von Getränkedosen. Gleichzeitig sinkt der Anteil der umweltfreundlichen Mehrwegflasche. Ab 2001 droht nun ein Pflichtpfand von bis zu 50 Pfennig auf Einwegverpackungen. Auf den Einzelhandel kommt dann eine Kostenlawine zu, denn er müsste ein teures Rücknahmesystem installieren. Bei den Verbrauchern könnte der Eindruck entstehen, dass Dosen und Einwegflaschen wiederverwertet würden, anstatt wie bisher auf dem Müll oder im Recycling-Container zu landen. Das Arbeitsblatt beschreibt die Diskussion und Rechtslage und stellt mehrere Meinungen zum Thema vor.
- Für die Klassen 8 bis 10. -