Reichtum oder Armut? Zwei Meldungen
- ein Arbeitsblatt zur Interpretation unterschiedlicher Meldungen
Schroedel aktuell
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen, Erzieher/-innen und Schulen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Schroedel aktuell
Ihr Internet-Portal für aktuellen Unterricht!
Mit Schroedel aktuell bieten wir Ihnen einen Service, um Ihren Unterricht aktuell und einfach zu gestalten. Jede Woche drei bis vier Neuerscheinungen mit großem Online Archiv.
Mehr erfahren Produktnummer | OD000001002648 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufsvorbereitungsjahr, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Politik |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 12.10.2004 |
Dateigröße | 100,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
„Studie: Lebensbedingungen verschlechtern sich“ und „Zahl der wohlhabenden Deutschen steigt“ – so lauten die beiden scheinbar gegensätzlichen Schlagzeilen zweier Texte, die soziale Ungleichheit thematisieren. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen zwei Zeitungsmeldungen und diskutieren über das Verhältnis von Einkommen und Vermögen der Reichen und Armen in Deutschland.
- Für die Klassen 8 bis 10. -