Zigaretten - komplett verbieten?
- ein Arbeitsblatt zum Thema Zigarettenverbot
Schroedel aktuell
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen, Erzieher/-innen und Schulen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Schroedel aktuell
Ihr Internet-Portal für aktuellen Unterricht!
Mit Schroedel aktuell bieten wir Ihnen einen Service, um Ihren Unterricht aktuell und einfach zu gestalten. Jede Woche drei bis vier Neuerscheinungen mit großem Online Archiv.
Mehr erfahren Produktnummer | OD000001002795 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule, Berufsvorbereitungsjahr, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 7. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 28.05.2005 |
Dateigröße | 125,7 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Deutschland gehört zu den größten Raucher-Nationen der Welt. Im Kampf gegen giftige und suchtfördernde Zusatzstoffe im Tabak veröffentlichte Verbraucherschutzministerin Renate Künast am 17. Mai 2005 eine Liste mit den Zusatzstoffen aller in Deutschland erhältlichen Tabak- und Zigarettenmarken. Das Arbeitsblatt bietet Detailwissen über die Wirkung von Zusatzstoffen und regt die Schülerinnen und Schüler an, sich konstruktiv mit dem Pro und Kontra eines Zigarettenverbots auseinander zu setzen.
- Für die Klassen 7 bis 10. -