"Flüchtlingswellen" in der Presse
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038014011 |
---|---|
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 08.12.2015 |
Dateigröße | 544,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/Autorinnen | Christina Noack |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Fast täglich wird in der Presse über das Thema "Flüchtlinge" berichtet. Dabei ist die Berichterstattung nicht immer so objektiv, wie sie sein sollte. Der Einsatz bestimmter sprachlicher Mittel kann dazu führen, dass Engagement gefördert wird, aber auch, dass Ängste oder ablehnende Haltungen geschürt werden. Subtile Botschaften zu erkennen, den Kern einer Nachricht zu erfassen und achtsam mit Sprache umzugehen, ist das Ziel dieses Unterrichtsprojekts.
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT abonnieren und Vorteile sichern!
Den Deutschunterricht neu gestalten!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!