Dem Mai auf der Spur
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038014040 |
---|---|
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 02.05.2016 |
Dateigröße | 833,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Ursula Jünger |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Nur wenige Monatsnamen erweisen sich als so produktiv im Blick auf Wortbildung wie auf typische Frühlingsmotive und -vorstellungen wie der Mai. Daher erweist es sich als lohnend, am exemplarischen Sprachmaterial einigen Grundprinzipien der Wortbildung wie der Wortbedeutungen und -verwendung auf die Spur zu kommen.
Schlagworte: Redensarten, Wortbildung, Frühling, Sprache, Gedichte, Sprichwörter, Mai, Wortbedeutung
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT abonnieren und Vorteile sichern!
Den Deutschunterricht neu gestalten!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!