i , Slam - Poetry Slam als Rassismuskritik und Empowerment
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038014051 |
---|---|
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 14.06.2016 |
Dateigröße | 538,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Nina Simon |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Der Tag gegen antimuslimischen Rassismus kann insbesondere im Deutschunterricht als Anlass für Reflexionen auf vorherrschende antimuslimisch-rassistische Diskurse sowie auf widerständige Strategien in diesem Kontext genutzt werden. Die Kunstform des i,Slam bietet sich zur Untersuchung sprachlicher Aspekte besonders an.
Schlagworte: Poetry Slam, Rassismus, Sprachanalyse, Sprache
PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT abonnieren und Vorteile sichern!
Den Deutschunterricht neu gestalten!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS DEUTSCHUNTERRICHT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!