Mehr Kameras = mehr Sicherheit
Soll die Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen ausgedehnt werden?
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034014939 |
---|---|
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 13.01.2017 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Alexander Schäfer |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Der Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt im Dezember 2016 mit zwölf Toten und zahlreichen Verletzten hat die Diskussion um mehr Sicherheit forciert. Ein Ansatzpunkt ist eine stärkere Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten problemorientiert zentrale Pro- und Kontra-Argumente der Debatte.
PRAXIS POLITIK abonnieren und Vorteile sichern!
Anschaulich politische Bildung vermitteln!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS POLITIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!