Fake News
Wie umgehen mit Falschmeldungen im Internet?
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034014940 |
---|---|
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 12. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 20.01.2017 |
Dateigröße | 1,0 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Kersten Ringe |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Fake News, also gefälschte Nachrichten, verbreiten sich in Zeiten des Internets millionenfach in Windeseile. Charakter und Intention der Fälschung sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Wie kann eine offene Gesellschaft auf dieses Phänomen reagieren? Die Schülerinnen und Schüler beurteilen ausgehend von einem realen Fall die Möglichkeiten, gegen Fake News vorzugehen.
PRAXIS POLITIK abonnieren und Vorteile sichern!
Anschaulich politische Bildung vermitteln!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS POLITIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!