Superwahljahr 2017
Welche Folgen hat die Sperrklausel?
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034014972 |
---|---|
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 07.04.2017 |
Dateigröße | 917,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Monika Ebertowski |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
2017 steht in Deutschland neben Landtagswahlen in verschiedenen Bundesländern auch die Bundestagswahl an. Mit Spannung werden zudem die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Frankreich erwartet. Während in Frankreich nach dem Mehrheitswahlrecht gewählt wird, gilt bei Bundes- und Landtagswahlen in Deutschland die Fünf-Prozent-Klausel, über deren Vor- und Nachteile sich die Schülerinnen und Schüler mithilfe dieses Arbeitsblattes einen Überblick verschaffen und zu der sie abschließend Stellung beziehen.
PRAXIS POLITIK abonnieren und Vorteile sichern!
Anschaulich politische Bildung vermitteln!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS POLITIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!