Extremismus in der Bundeswehr
"Haltungsprobleme" durch Tradition?
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034014975 |
---|---|
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 23.05.2017 |
Dateigröße | 1,2 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Werner Launhardt |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Der Fall Franco A. hat eine öffentliche Debatte über extremistische Umtriebe in der Bundeswehr ausgelöst und die Verteidigungsministerin veranlasst, den Streitkräften ein "Haltungsproblem" zu attestieren. In der Folge stehen auch die Innere Führung und das Traditionsverständnis der Bundeswehr auf den Prüfstand. Anhand des Abhängens eines Fotos von Altkanzler Schmidt an der Bundeswehr-Universität Hamburg erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Positionen und Sichtweisen.
PRAXIS POLITIK abonnieren und Vorteile sichern!
Anschaulich politische Bildung vermitteln!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS POLITIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!