Downloadpaket "DDR"
Einparteienstaat,
Downloadpakete
Produktinformationen
Produktnummer | OD200031013057 |
---|---|
Schulform | Realschule, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium |
Schulfach | Geschichte |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 36 |
Dateigröße | 3,6 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Sieben ausgewählte Unterrichtsbeiträge vermitteln anschaulich Schlaglichter der Geschichte der DDR von der Gründung über den Mauerbau bis zur Biermann-Ausbürgerung.
Das Downloadpaket ist geeignet für die Klassenstufen 9-13 und besteht aus folgenden Beiträgen:
- Lebensläufe "verdorbener Greise"? Ein WebQuest zu Biografien der SED-Nomenklatura (Heft 2/2015).
- 1961: Die Mauer. WebQuest zu einer fast verschwundenen Gegenstandsquelle (Heft 4/2014).
- Tod an der Mauer. Peter Fechter und Reinhold Huhn (Heft 2/2015).
- Entspannungspolitik. Der Grundlagenvertrag 1972 (Heft 5/2013).
- Der Unerwünschte. "Ich möchte am liebsten weg sein - ich bleibe am liebsten hier"? Die Biermann-Ausbürgerung im November 1976 (Heft 5/2013).
- Ein Zeichen der Einheit? Das Parteiabzeichen der SED (Heft 4/2014).
- Das Blauhemd der FDJ. Uniform oder Symbol einer freien deutschen Jugend? (Heft 4/2014).
AboPlusWeb abschließen und Inhalte kostenfrei nutzen
Printausgabe + Online-Archiv!
Lassen Sie sich Ihre Fachzeitschrift direkt nach Hause liefern. Sie erhalten außerdem kostenfreien Zugriff auf alle Beiträge im Online-Archiv Ihrer Fachzeitschrift - nur für Privatpersonen!
Abo abschließen