Deutsch-türkische Beziehungen   Wo liegen die Grenzen der Diplomatie?  
 Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
|  Produktnummer  | OD200034014996 | 
|  Schulfach  | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre | 
|  Klassenstufe  | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr | 
|  Seiten  | 2 | 
|  Erschienen am  | 08.08.2017 | 
|  Dateigröße  | 808,3 kB | 
|  Dateiformat  | PDF-Dokument | 
|  Autoren/ | Monika Ebertowski | 
|  Schlagworte  | Friedens- und Sicherheitspolitik, Wirtschaft, Grundrechte, Konflikt, Demokratie leben und lernen, Türkei | 
Das traditionell gute und partnerschaftliche deutsch-türkische Verhältnis ist seit Jahren belastet und angeschlagen. Nun hat Bundesaußenminister Gabriel eine Neuausrichtung der deutschen Türkei-Politik angekündigt. Die Schülerinnen und Schüler nehmen auch vor dem Hintergrund der türkischen Position Stellung zu den Möglichkeiten der Diplomatie in der jetzigen konfliktreichen Situation.
 
  
  
  
  
  
  
 