Beispiel Donald Trump Die USA – das „richtige“ politische System für Populisten?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Produktnummer | OD200034015035 |
Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsschule, Hochschule, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
Schulfach | Politik |
Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 6 |
Erschienen am | 01.02.2018 |
Dateigröße | 217,8 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Petra Beckmann-Schulz |
Schlagworte | präsidentielles Regierungssystem, USA, politische Kultur, Zitatenanalyse, Politisches System |
Schon während des Präsidentschaftswahlkampfs in den USA 2016 und auch während
der ersten Amtstage des neuen Präsidenten Donald Trump zeigt sich dessen
offenbare Neigung zum Populismus. Dies hat sich in seinem ersten Amtsjahr nicht
geändert. Liegt dies allein an seiner Person oder bergen die politische Kultur und
das politische System in den USA besonders gute Möglichkeiten für Populisten?