Weil Frauen keine Schildkröten sind Zu Nussbaums feministischer Konzeption
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
| Produktnummer | OD200048001344 |
| Schulform | Hauptschule, Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige |
| Schulfach | Philosophie |
| Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 8 |
| Erschienen am | 01.02.2018 |
| Dateigröße | 277,4 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | BRITA HEMPEL |
| Schlagworte | Nussbaum (Martha), Geschlecht, Verdinglichung, Gleichberechtigung, Menschenwürde |
Bildmaterial aus Zeitschriften sensibilisiert die Schülerinnen
und Schüler eingangs für gängige Geschlechter-Stereotype;
Nussbaum verdeutlicht in einem Text anschließend denkbare
Konsequenzen dieser Zuschreibungen von Eigenschaften
zum Geschlecht und exemplifiziert ihre Kritik der „Verdinglichung“
an lebensweltlichen Beispielen.