Mach mal einen Punkt!
Die Funktionen von Punkt,
Beitrag aus Deutsch differenziert - Ausgabe April Heft 2 / 2018
Produktinformationen
Produktnummer | OD200032013199 |
---|---|
Schulform | Grundschule |
Schulfach | Deutsch |
Klassenstufe | 2. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 16.04.2018 |
Dateigröße | 873,5 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Andreas Krafft |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Kinder haben bereits in der Grundschule ein implizites Verständnis für Interpunktionszeichen. Darauf aufbauend werden die Funktionen des Punktes und anschließend des Ausrufezeichens und Fragezeichens aufgezeigt. Der Fokus liegt auf der Leserperspektive.
DEUTSCH DIFFERENZIERT abonnieren und Vorteile sichern!
Optimale Förderung für jedes Kind!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von DEUTSCH DIFFERENZIERT kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen). Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
ZU DEN ABO-ANGEBOTENWeitere Inhalte der Ausgabe
Überlegungen für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Gibt es besondere Lernvoraussetzungen oder Fehlerquellen?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Rechtschreibgespräche im Anfangsunterricht
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr
Alle 8 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen