„Was glaubst du, wie die Welt entstanden ist?“
Über Schöpfungsberichte in den Religionen nachdenken
Beitrag aus Praxis Grundschule - Ausgabe Juli Heft 4 / 2018
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013198 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Deutsch, Mathematik, Pädagogik, Sachunterricht |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 02.07.2018 |
Dateigröße | 380,1 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Nele Schubert |
Schöpfungsgeschichten der Religionen führen zur Frage, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede diese haben. Als wichtige Gemeinsamkeit lernen die Kinder die „Goldene Regel“ kennen.