Willkommen oder Abschieben?
Das Dilemma der deutschen Asylpolitik
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034015084 |
---|---|
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 13.08.2018 |
Dateigröße | 1,9 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Robert Gericke |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Die deutsche Innenpolitik wird seit 2015 stark von der Asyldebatte dominiert. Dabei stehen sich unterschiedliche Positionen von einer großzügigen Aufnahmebereitschaft bis zur völligen Abschottung unversöhnlich gegenüber. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich die Eckpunkte des Asylkompromisses der Großen Koalition vom Juli 2018, analysieren dessen Umsetzungsmöglichkeiten und bewerten den Asylstreit.
PRAXIS POLITIK abonnieren und Vorteile sichern!
Anschaulich politische Bildung vermitteln!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS POLITIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!