Rechtsstaatlichkeit auf dem Prüfstand
Kann die EU Orbán zum Einlenken zwingen?
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034015104 |
---|---|
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 18.10.2018 |
Dateigröße | 1,1 MB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Robert Gericke |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Im EU-Jargon nennt man es scherzhaft die "Atombombe": Das Rechtsstaatsverfahren nach Artikel 7 der EU-Verträge ist die härteste vorgesehene Maßnahme, um einen Mitgliedsstaat zur Einhaltung der verbindlichen EU-Standards zu bewegen. Nun steht nach Polen mit Orbáns Ungarn schon das zweite Land vor dem Beginn eines solchen Verfahrens.
Schlagworte: Demokratie, Polen, EU, Rechtsstaatsverfahren, Europäische Union, Ungarn, Orbán, Wertekanon
PRAXIS POLITIK abonnieren und Vorteile sichern!
Anschaulich politische Bildung vermitteln!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS POLITIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!