Die Grundrente
Mit Gerechtigkeit gegen Altersarmut?
Arbeitsblätter Aktuell-Service
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034015130 |
---|---|
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 26.02.2019 |
Dateigröße | 193,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Kersten Ringe |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Die SPD fordert eine neue Grundrente in Höhe 850 Euro für alle, die mindestens 35 Beitragsjahre angesammelt haben. Auch wenn das Grundanliegen von den meisten bejaht wird, stellt sich die Frage, nach welchem Gerechtigkeitsprinzip die neue Rente ausgestaltet sein soll. Die Schülerinnen und Schüler nehmen abschließend begründet Stellung.
Schlagworte: Soziale Gerechtigkeit, Sozialsystem der BRD, Sozialversicherung, Prinzipien sozialer Gerechtigkeit, Rente, Sozialsystem
PRAXIS POLITIK abonnieren und Vorteile sichern!
Anschaulich politische Bildung vermitteln!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS POLITIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!