Streiken für das Klima? Die Fridays for Future-Bewegung
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
| Produktnummer | OD200034015164 |
| Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
| Klassenstufe | 8. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
| Seiten | 2 |
| Erschienen am | 25.06.2019 |
| Dateigröße | 252,2 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Monika Ebertowski |
| Schlagworte | Schulstreik, Greta, Thunberg, Demonstration, Klimawandel, Friday for future, Ökologie, Partizipation, fridays for future |
Während wohl die meisten mit dem Ziel der Fridays for Future-Bewegung – einem besseren Klimaschutz – sympathisieren, ist das Mittel des Schulstreiks umstritten. Ist das Fernbleiben vom Unterricht angemessen, um auf negative Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen?