Klimakiller Internet?
Wie Surfen und Erderwärmung zusammenhängen
Beitrag aus Praxis Politik - Ausgabe 6/2019 (Dezember)
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034015207 |
---|---|
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
Klassenstufe | 6. Schuljahr bis 8. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 03.12.2019 |
Dateigröße | 421,4 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
AutorInnen | Guido Rotermann |
Verlag | Westermann |
Beschreibung
Die virtuelle Welt ist umweltfreundlich, oder? In Spielen sind die Ressourcen digitaler Schein, Videos zu streamen erspart die Plastik-DVD und automatisierte Schalttechnik trennt Verbraucher vom Netz, wenn man sie nicht braucht. So könnte man meinen.
Schlagworte: Medien, Nachhaltigkeit, Konsum
PRAXIS POLITIK abonnieren und Vorteile sichern!
Anschaulich politische Bildung vermitteln!
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS POLITIK kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Weitere Inhalte der Ausgabe
Politik für die Umwelt
Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr
Politik für die Umwelt im Unterricht
Heftdidaktik
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Heftdidaktik
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: ab 5. Schuljahr
Fridays for Future
Freitags hab ich frei?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Freitags hab ich frei?
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen