Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

USA-Iran-Konflikt - Erstes Opfer: die Wahrheit

Praxis Politik aktuell 2/2020

Arbeitsblätter Aktuell-Service

Sofort verfügbar
2,49 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200034015219

Schulfach

Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales

Klassenstufe

ab 5. Schuljahr

Seiten

2

Erschienen am

24.01.2020

Dateigröße

612,5 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Frank Meske

Am 03.01.2020 wird Ghassem Soleimani, Kommandeur der iranischen Al-Kuds-Brigaden, bei einem gezielten US-Raketenangriff getötet. Die Führung in Teheran droht „schwere Rache“ an. Es folgen anti-amerikanische Massenkundgebungen im Iran. Am 08.01.2020 erfolgt ein Raketenangriff aus dem Iran auf Stützpunkte westlicher Militärs im Irak. Nahe Teheran stürzt am gleichen Tag ein ukrainisches Passagierflugzeug ab, mehr als 170 Menschen sterben. Nach Tagen des Leugnens gibt die iranische Führung zu, dass das Flugzeug irrtümlich abgeschossen wurde. Erneut kommt es zu Massenprotesten – nun gegen das eigene Regime. Diese Entwicklung des USA-Iran-Konfliktes stellt eine neue Eskalationsstufe zwischen beiden Staaten dar, die durch die einseitige Aufkündigung des Iran-Atomabkommens durch die USA im Mai 2018 ausgelöst wurde. Es wird deutlich, dass Gewaltrhetorik, gezielte Provokationen, Desinformation und Falschdarstellungen in internationalen Konflikten dazu genutzt werden, Macht nach innen zu sichern - nicht nur in totalitären Staaten.

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23300020

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23300030

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Abonnement für Privatpersonen
23300050
80,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23300060
5,00 €

23300090
240,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €