Mut zur Skizze Hilfreiche Darstellungen beim Sachrechnen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS GRUNDSCHULE abonnieren und Vorteile sichern!
Spaß am Unterrichten
Die Zeitschrift erscheint als Print- und als digitale Version. Beiträge und Materialien können im Online-Archiv von PRAXIS GRUNDSCHULE kostenlos recherchiert und heruntergeladen werden (nur für Privatpersonen).
Jetzt kostengünstig Probelesen oder gleich zum Vorteilspreis abonnieren!
Produktnummer | OD200027013335 |
Schulform | Kindergarten/ |
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 3. Schuljahr bis 4. Schuljahr |
Seiten | 8 |
Erschienen am | 01.03.2020 |
Dateigröße | 315,3 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Autoren/ | Michelle Bräuer, Torsten Fritzlar, Denise Lenz |
Schlagworte | Sachaufgaben, Textaufgaben, Daten erfassen und darstellen, Sachrechnen, Aufgabenwerkstatt, Einheiten, Skizzen, Maßzahlen, Längen, Symbole, Sachübungen |
Sollen die Schülerinnen und Schüler zu kompetenten Sachrechnern werden, so sollten ihnen von Beginn an Erfahrungen mit mathematikhaltigen Sachkontexten ermöglicht und Werkzeuge und Strategien zur erfolgreichen Auseinandersetzung mit Sachübungen erarbeitet werden. Kinder lernen in dieser Unterrichtseinheit, dass Skizzen hilfreich sein können, um Sachaufgaben zu lösen. Der Unterrichtsentwurf für die Klassen 3 bis 4 enthält Kopiervorlagen mit Sachaufgaben zum Anwenden der gelernten Strategien und eine differenzierte Aufgabenwerkstatt in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.