Lobbyismus: Hilfreich oder problematisch? - Politik ab Klasse 9
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Schroedel aktuell
Ihr Internet-Portal für aktuellen Unterricht!
Mit Schroedel aktuell bieten wir Ihnen einen Service, um Ihren Unterricht aktuell und einfach zu gestalten. Jede Woche drei bis vier Neuerscheinungen mit großem Online Archiv.
Mehr erfahren Produktnummer | OD000001014644 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Mittelschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II |
Schulfach | Politik, Sozialkunde |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 3 |
Erschienen am | 18.06.2020 |
Dateigröße | 697,0 kB |
Dateiformat | ZIP-Dateiarchiv |
Wie funktioniert Lobbyismus? Schadet er der Demokratie, oder ist eine Politik ohne Lobbyismus gar nicht denkbar? Ausgehend vom aktuellen Fall des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor ermöglicht das Arbeitsblatt eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema.
Hinweis: Die Materialien enthalten methodische Tipps und Lösungshinweise für die Lernenden. Die Aufgaben sind so konzipiert, dass sie in Heimarbeit bearbeitet werden können.