Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Krise in den USA - ein zerrissenes Land?

Praxis Politik aktuell 13/2020

Arbeitsblätter Aktuell-Service

Sofort verfügbar
2,49 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
PRAXIS POLITIK & WIRTSCHAFT

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200034015273

Schulfach

Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales

Klassenstufe

11. Schuljahr bis 13. Schuljahr

Seiten

2

Erschienen am

19.06.2020

Dateigröße

185,5 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Guido Rotermann

Am 25.05.2020 wurde der Afroamerikaner George Floyd bei einem Polizeieinsatz von einem Polizisten so brutal arretiert, dass er kurze Zeit später starb. Darauf folgten massive, auch gewaltsame, Proteste in zahlreichen Städten der USA. Diese Entwicklung bestätigt für viele, dass die USA nach wie vor das Problem ethnischer Konflikte haben. Den Auseinandersetzungen mit dem Militär begegnen zu wollen (Trump) statt die Ursachen anzupacken, überzeugt viele nicht. Die Situation lenkt den Blick auf die Spaltung der US-Gesellschaft. Es geht um ethnischen Spannungen und zugleich um einen sozioökonomischen Konflikt, der sich mit der Corona-Krise in Arbeitslosigkeit und fehlender sozialer Absicherung zeigt, wovon die schwarze Bevölkerung überdurchschnittlich betroffen ist, sowie um eine personale Krise, die sich an der Person Trumps entzündet.

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Abonnement für Privatpersonen
23300020

Praxis Politik & Wirtschaft print+digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23300030

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Abonnement für Privatpersonen
23300050
80,00 €

Praxis Politik & Wirtschaft digital
Probe-Abonnement für Privatpersonen
23300060
5,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €