Streitthema: Bedingungsloses Grundeinkommen Politik / Wirtschaft ab Klasse 9
Dieses Produkt darf nur von Lehrkräften, Referendaren/Referendarinnen und Erzieher/-innen erworben werden. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
Schroedel aktuell
Ihr Internet-Portal für aktuellen Unterricht!
Mit Schroedel aktuell bieten wir Ihnen einen Service, um Ihren Unterricht aktuell und einfach zu gestalten. Jede Woche drei bis vier Neuerscheinungen mit großem Online Archiv.
Mehr erfahren Produktnummer | OD000001014699 |
Schulform | Hauptschule, Realschule, Sekundarschule, Mittelschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsschule |
Schulfach | Politik, Sozialkunde, Wirtschaft |
Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
Seiten | 2 |
Erschienen am | 25.08.2020 |
Dateigröße | 812,0 kB |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Die Idee ist simpel: Der Staat zahlt allen Bürgerinnen und Bürgern ein regelmäßiges Einkommen, ohne Bedingung. Kritiker halten das Konzept für ungerecht und nicht finanzierbar. Doch gerade aktuell könnte es viele Probleme lösen. Brauchen wir ein Grundeinkommen?