Werden Banken überflüssig? Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
| Produktnummer | OD200034015297 |
| Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
| Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
| Klassenstufe | 11. Schuljahr bis 13. Schuljahr |
| Seiten | 8 |
| Erschienen am | 01.10.2020 |
| Dateigröße | 405,2 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Stefan Follmann |
| Schlagworte | Blockchain, Wirtschaft, Geld, Kryptowährungen, Bitcoin, Prioritätenspiel |
Ähnlich wie das Internet mit seiner ersten Anwendung der E-Mail breite gesellschaftliche Beachtung erfuhr, verhält es sich mit der Blockchain-Technologie und den damit ermöglichten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum o.ä.. Was sich genau hinter der Blockchain-Technologie verbirgt und welche Nutzungspotenziale damit verbunden sind, ist vielen unklar.