Meine Merkliste

Momentan befindet sich noch nichts auf Ihrer Merkliste.

Zur Merkliste
Mein Schreibtisch

Loggen Sie sich jetzt ein, um alle Vorteile Ihres Westermann-Kundenkontos wahrzunehmen.

Anmelden
Neues Konto erstellen
Mein Warenkorb

Momentan befinden sich keine Produkte in Ihrem Warenkorb.

Zum Warenkorb
Zurück

Fanale einer Revolution

Die Zerstörung von Machtsymbolen

Beitrag aus Praxis Geschichte - Ausgabe 2/2021 (März)

Sofort verfügbar
4,99 €
Kaufen mit: Kundenkonto Paypal Kreditkarte
Hinweis zu Sonderkonditionen
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Kostenlos für Privat-Abonnenten dieser Zeitschrift
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
Kluge Konzepte für anschaulichen Unterricht

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Seiten von PRAXIS GESCHICHTE:

Mehr zur Zeitschrift
Produktnummer

OD200031013320

Schulform

Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige

Schulfach

Geschichte

Klassenstufe

7. Schuljahr bis 8. Schuljahr

Seiten

7

Erschienen am

01.03.2021

Dateigröße

278,9 kB

Dateiformat

PDF-Dokument

Autoren/Autorinnen

Klaus Fieberg

Das Stürzen von Statuen früherer Machthaber oder der Abbruch von Bauten überwundener Regime ist als symbolischer Akt bis heute aktuell. Mittels eines Mysterys untersuchen Schülerinnen und Schüler (Klasse 7/8) Anlässe, Motive und Mittel für den politischen Ikonoklasmus während der Revolutionen in Nordamerika und in Frankreich.

"Sister Republics"
Die Amerikanische und die Französische Revolution

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 10. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200031013317

"Sister Revolutions"?
Didaktisch-methodische Überlegungen

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 7. Schuljahr bis 8. Schuljahr
OD200031013319

Die Freiheitsstatue
Symbol bürgerlichen Aufbruchs

Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 8. Schuljahr bis 13. Schuljahr
OD200031013318
Alle 10 Inhalte dieser Ausgabe anzeigen
Praxis Geschichte print+digital
Abonnement für Einzelpersonen
23620020

Praxis Geschichte print+digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
23620030

Praxis Geschichte digital
Abonnement für Einzelpersonen
23620050
80,00 €

Praxis Geschichte digital
Probe-Abonnement für Einzelpersonen
23620060
5,00 €

Praxis Geschichte digital Schule
Abonnement für Schulen
23620090
240,00 €

ODCC2000
19,00 €

ODCC2800
35,00 €