Gewaltenteilung Was sagt das Grundgesetz?
Bei Bezahlung über Paypal und Kreditkarte können keine Sonderkonditionen gewährt werden.
Melden Sie sich dafür bitte mit Ihrem Kundenkonto an.
| Produktnummer | OD200034015342 |
| Schulform | Realschule, Realschule plus, Sekundarschule, Mittelschule, Regelschule, Regionale Schule, Oberschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium, Sekundarstufe II, Berufsgrundbildungsjahr, Berufsfachschule, 2-jährige, Berufliches Gymnasium |
| Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaft und Soziales, Wirtschaftslehre |
| Klassenstufe | 9. Schuljahr bis 10. Schuljahr |
| Seiten | 3 |
| Erschienen am | 01.04.2021 |
| Dateigröße | 100,2 kB |
| Dateiformat | PDF-Dokument |
| Autoren/ | Frank Meske |
| Schlagworte | Gewaltenteilung, Grundgesetz, Rechtsstaat, Verfassung |
Die Teilung der staatlichen Gewalt in Legislative und Exekutive ist ein Grundprinzip der Demokratie – wie wird sie durch das Grundgesetz realisiert? Gewaltenteilung dient der gegenseitigen Kontrolle der Staatsgewalten und damit der Vorbeugung gegen Machtmissbrauch.